Focusing = Mittelpunkt
Focusing beschäftigt sich unmittelbar mit ihrem Körper, um physische und psychische Beschwerden erkennbar und behandelbar zu machen. Diese Therapieform eignet sich besonders für Menschen mit körperlichen Beschwerden, deren Ursache oft psychischer Natur ist. Dieser Aspekt wird von der Schulmedizin oft vernachlässigt und hier greift diese alternative Form der Selbstheilung. Die Behandlung mit Schmerzmitteln verringert die unmittelbaren Symptome, aber nicht die Ursache. Mit mir gehen Sie dem psychosomatischen Problem auf den Grund, damit Schmerzmittel nicht ihr Leben bestimmen.
Der Amerikanische Psychotherapeut Eugene T. Gendlin entwickelte in den 1970ern Jahren die weltweit erfolgreiche Focusing Methode.
Focusing
schließt Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen mit einer Form von intensivem Bewusstsein zusammen.
Dieses Bewusstsein ist nicht gleich da, sondern wird sich erst während der Therapie entwickeln.
Diesen körperlichen Bewusstseinszustand nennen wir "Felt Sense", dieser Zustand kann erstehen, wenn wir unsere Aufmerksamkeit auf unser Körperinneres richten.
Es geht um ihre körperlichen Gefühle und die eigentliche Bedeutung
ihrer Beschwerden.
Dieser "Felt Sense" hat die Möglichkeit unser Leben auch in vielen Bereichen positiv zu beeinflussen, zum Beispiel um persönliche Ziele zu erreichen.
Focusing
selbst ist noch keine Psychotherapie, aber eine wunderbare Methode, um eine Basis zu schaffen - einen guten Ort in sich zu finden, um sich seiner Gedanken und Gefühle klarer zu werden und innere Bilder entstehen zu lassen.
Die Antwort liegt immer in uns selbst.
Höchste Zeit Sie zu entdecken.