Angst, Angststörungen

Angst ist ein Ur-Gefühl, ein Warnsignal und soll uns schützen. 
Für die Ur-Menschen Überlebens wichtig, im Kampf mit dem Sebelzahntiger ging es um Kampf oder Flucht.
Das erklärt auch immer wieder, wie schnell uns Angst überkommen kann und warum wir mit unterschiedlichen körperlichen Symptomen, wie Bluthochdruck, gesteigertem Puls, Herzklopfen, schwitzen und weit aufgerissen Augen oder erstarren und weglaufen reagieren.

Heute stehen wir vor anderen Herausforderungen,

Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen.
Sie werden in verschieden Formen unterteilt
  • Panikstörungen
  • Generalisierte Angststörung
  • Phobien (Agoraphobie, Soziale Phobie, spezifische Phobien)